1841 lebt der Geigenspieler Solomon Northup als ein freier Afroamerikaner, Ehemann und Vater von zwei Kindern in Saratoga Springs im Bundesstaat New York. Eines Tages wird er von zwei Männern zu einem lukrativen Auftritt vor Publikum verpflichtet. Nach einer Nacht in Washington, D.C. mit den beiden Männern wacht Northup an den Boden gekettet auf. Mit Entsetzen erkennt er, dass er unter Drogen gesetzt und in die Sklaverei verkauft wurde. Weiterlesen...
1841 lebt der Geigenspieler Solomon Northup als ein freier Afroamerikaner, Ehemann und Vater von zwei Kindern in Saratoga Springs im Bundesstaat New York. Eines Tages wird er von zwei Männern zu einem lukrativen Auftritt vor Publikum verpflichtet. Nach einer Nacht in Washington, D.C. mit den beiden Männern wacht Northup an den Boden gekettet auf. Mit Entsetzen erkennt er, dass er unter Drogen gesetzt und in die Sklaverei verkauft wurde.
Unter dem Namen Platt wird Northup mit der Fähre nach New Orleans transportiert, wo ihn Plantagenbesitzer William Ford als Sklave kauft. Um sein neues Leben zu ertragen, bleibt Northup in gutem Einvernehmen mit Ford, während er ihn beim Bau einer Wasserstraße unterstützt. Als Northups Fähigkeit, Geige zu spielen, entdeckt wird, stellt ihm Ford eine Geige bereit. Wegen seines Erfolges auf der Plantage wird der Aufseher John Tibeats eifersüchtig auf Northup, worauf es zu Streitigkeiten zwischen den beiden kommt. Um Northup vor Tibeats zu schützen, schickt Ford ihn auf eine andere Plantage, die vom brutalen Sklaventreiber Edwin Epps geführt wird. Die Hauptaufgabe von Northup ist dort, Baumwolle zu pflücken, von der er jeden Tag 200 Pfund sammeln muss, andernfalls erwarten ihn grausame Schläge. Die Sklavin, die stets die meiste Baumwolle pflückt, ist Patsey, für die Epps trotz der Missbilligung seiner Frau ein starkes, ambivalentes Begehren entwickelt.
Northup schöpft neue Hoffnung, als er auf den kanadischen Sklavereigegner Bass trifft, den er bittet, seine Freunde zu Hause zu benachrichtigen. Tatsächlich wird er eines Tages während der Arbeit auf den Feldern von einem Freund in Begleitung des örtlichen Sheriffs aufgesucht. Dieser erkundigt sich nach Northups bisherigem Leben, stellt ihm eine Reihe von Fragen zur Identifizierung und holt ihn trotz der wütenden Proteste von Epps von der Plantage. Nach zwölf Jahren als Sklave wird Northup freigelassen und kehrt zu seiner Familie zurück.
Im Abspann erfährt man, dass Solomon erfolglos gegen seine Entführer prozessierte. Er schrieb seine Memoiren, kämpfte den Rest seines Lebens gegen die Sklaverei und half dabei, Sklaven in die Freiheit zu schmuggeln. Er starb schließlich unter unbekannten Umständen.
Quelle: Wikipedia, Youtube